BMBF-Fördermaßnahme: Stadtklima im Wandel
Modul B hat folgende Zielsetzungen:
-
Erhebung und Bereitstellung von Messdaten für ausgewählte Städte
In Langzeitbeobachtungen und Intensivmesskampagnen werden Daten zu Wetter und Klima sowie Aerosolen und Luftschadstoffen in Berlin, Hamburg und Stuttgart erhoben. Das Ziel der Messungen ist eine dreidimensionale Erfassung der Stadtatmosphäre. - Integrierte Konzepte und Werkzeuge
In 3DO werden neue Konzepte für experimentelle Untersuchungen in Städten und die Integration von Beobachtungs- und Modelldaten entwickelt. Weiterhin entstehen Konzepte für die Modellvalidierung und Referenzdaten. Der Fokus von 3DO liegt zudem auf der Entwicklung und den Tests von Analysewerkzeugen sowie einem Datenmanagementsystem.
- Modellevaluierung und Anwendungstests
Neben 3DO internen numerischen und physikalischen Modellierungen, finden modulübergreifend die Modellvalidierung des zu entwickelnden Stadtklimamodells gemeinsam mit Modul A sowie Anwendungstests gemeinsam mit Modul C statt.

Graphische Übersicht der Messungen in 3DO. © Fachgebiet Klimatologie
Technische Universität Berlin 2017